logo
logo

+49 (0)160 7828258
info@avantgardebooks.com

  • Beckmann_Ebbi_Radi_800.jpg
Beckmann, Max
Ebbi. Komödie. Mit 6 Kaltnadelradierungen von Max Beckmann.
Wien, Zweiter Druck der Johannes-Presse 1924. 34 x 24,5 cm. 46(2) Seiten und 6 Blatt mit den signierten, ganzseitigen Originalradierungen von Max Beckmann. Roter Original-Halbpergamentband mit goldgeprägter Signatur Beckmanns auf dem Vorderdeckel mit Originalschutzumschlag im roten Originalschuber.
30.000,– €
Originalausgabe. Das Buch wurde 1924 in der von Dr. Otto Kallir (der damals noch Dr. Otto Nierenstein hieß) kurz zuvor gegründeten Johannes-Presse in Wien gedruckt. Die Auflage betrug lediglich 33 Exemplare und war den Mitgliedern der „Gesellschaft der 33“ vorbehalten. Unser Exemplar ist im Druckvermerk von Beckmann signiert und als Exemplar VI handschriftlich nummeriert. Max Beckmann hat seine Tragikomödie Ebbi bereits 1921 geschrieben und dem Münchner Verleger Reinhard Piper angeboten, der sich jedoch nicht zur Veröffentlichung entschliessen konnte. Ende 1923 übergab Beckmann den Text samt den 6 dazu geschaffenen Kaltnadelradierungen an Dr. Kallir, der das Werk dann in kleinster Auflage und in bester Qualität drucken ließ. Der Text wurde auf der Johannes-Presse in der von Prof. W. Kleukens entworfenen Ratio-Latein gedruckt, die von Beckmann für dieses Werk geschaffenen Radierungen wurden auf den Pressen der Druckerei Rudolf Lauterbach abgezogen. Über das Schicksal des Titelhelden urteilt Beckmann in einem Brief an den Verleger Piper: „...wo Sie etwas Groteskes und Bizarres erwarten, ist für mich die ewige Tragik des Menschen, der über sich hinaus wollte und doch immer wieder zurücksinkt in das Maß seiner zu schwachen Kräfte.“ Tadelloses Exemplar des seltenen expressionistischen Künstlerbuches mit den 6 signierten Originalradierungen von Max Beckmann.
Referenz: Hofmaier, Max Beckmann II, 306-308 – Jentsch, Illustrierte Bücher des deutschen Expressionismus 151 – Gallwitz 274-276 – The Artist and the Book 22 – Hernad/Von Maur, Papiergesänge 44


Anfrage / Inquire
prev next

© Antiquariat Günter Linke · +49 (0)160 7828258